Freeride For Future
Mit dem Freeride Filmfestival 2019 nehmen wir das Thema Nachhaltigkeit in seiner gesamten Bedeutung in unser Konzept auf und haben dafür die Initiative "Freeride For Future" ins Leben gerufen. „Damit wollen wir Maßnahmen gegen den Klimawandel und den Verlust natürlicher Lebensräume unterstützen und eigenständig umsetzen. Das ist aber kein Projekt, um mit dem Finger auf andere zu zeigen, sondern zuerst bei uns selbst zu beginnen", betont FFF-Co-Organisator Volker Hölzl.

„Wir sehen das Freeride Filmfestival auch als Kommunikationsplattform, um Aktivitäten rund um Umweltbewusstsein und CO2-Neutralität vorzustellen und mit der Community zu diskutieren“, erklärt der zweite Co-Organisator Harry Putz . „Zudem werden Filme bevorzugt, die beim Freeriden auf künstliche Aufstiegshilfen verzichten und sich mit kritischen Inhalten zum Klima-, Wirtschafts- und Gesellschaftswandel beschäftigen.“
Zusätzlich haben wir zu diesem Thema einen Podcast mit gleich vier GesprächspartnerInnen aufgenommen - siehe Bild unten. Unbedingt reinhören!

Zu den Tickets und Terminen des FFF 2019 geht's hier.